GS-3 Teilnahmebedingungen
1.
Veranstalter
Veranstalter dieses
Gewinnspiels ist:
Escape Roomers (DE)
Kybergstr. 47
82014
Oberhaching
Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
2. Teilnahmebedingungen
Das Gewinnspiel beginnt mit der Ausspielung auf FB am jeweiligen Tag (06.11.2019).
Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren.
Teilnahme am Gewinnspiel erfordert:
- Das Liken der FB-Seite von Fluchthaus (Weiden i. d. Opf.).
- Das Liken der FB-Seite von Escape Roomers.de.
- Das Nennen dreier Freunde, die durchgeknallt genug wären, mit in den Hausmeisterkeller zu gehen.
Teilnahmeschluss ist am 11.11.2019 um 11:11 Uhr. Die Gewinner werden am 12.11.2019 über PN auf FB benachrichtigt.
3.
Gewinn und Gewinnermittlung
Unter
allen Teilnehmern verlosen wir:
- Einen Gutschein über € 50,- für das Fluchthaus in Weiden (i. d. Opf.). Der Gutschein ist 1 Jahr gültig. Der Betrag kann nicht ausgezahlt werden. https://www.fluchthaus.de/
Die Ziehung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit am 11.11.2019 statt.
Die Gewinner werden nach der Ziehung mit einer PN auf Facebook und Nennung des Namens im Kommentar des Gewinnspielbeitrags über den Gewinn informiert. Die Gewinner müssen binnen 48 Stunden auf die Gewinnverständigung mittels privater Nachricht oder Email reagieren und die Kontaktdaten bekanntgeben (Vorname, Familienname, Adresse, E-Mail Adresse). Ist dies nicht der Fall, verfällt der Gewinn.
Der Gewinn ist nicht übertragbar und kann nicht in bar abgelöst oder umgetauscht werden. Mit dem kommentieren unterhalb des Gewinnspiel-Postings akzeptieren die Teilnehmer die Teilnahmebedingungen.
4.
Einräumung von Nutzungsrechten und Namensnennung
Die
Teilnehmer/innen erklären sich damit einverstanden, dass deren
Beiträge zur Gewinnspielaktion sowie deren Namen im Zusammenhang mit
der Gewinnspielaktion, der Auslosung, Abwicklung oder Präsentation
der Teilnehmerbeiträge von dem Veranstalter öffentlich bekannt
gegeben werden. Die Einräumung der vorstehend genannten Rechte dient
alleine dem Betrieb und der Zurverfügungstellung der
Gewinnspielaktion und etwaiger Präsentation von Teilnahmebeiträgen
in Online- wie Printmedien.
5.
Ausschluss der Gewährleistung
Der
Veranstalter weist darauf hin, dass die Verfügbarkeit und Funktion
der Gewinnspielaktion nicht gewährleistet werden kann. Die
Gewinnspielaktion kann insbesondere aufgrund von äußeren Umständen
und Zwängen beendet oder entfernt werden, ohne dass hieraus
Ansprüche der Teilnehmer gegenüber dem Veranstalter entstehen. Zu
den äußeren Umständen und Zwängen können technische Probleme,
gesetzliche Änderungen oder nicht im Einflussbereich des
Veranstalters liegende Maßnahmen Dritter gehören. Die Gewinne
können nicht in bar abgelöst werden. Der Rechtsweg ist
ausgeschlossen.
6.
Haftungseinschränkung
Für eine
Haftung des Veranstalters auf Schadensersatz gelten unbeschadet der
sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende
Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen:
Der Veranstalter
haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder
grober Fahrlässigkeit beruht. Ferner haftet der Veranstalter
für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten,
deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder
für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die
ordnungsgemäße Durchführung der Gewinnspielaktion überhaupt erst
ermöglichen und auf deren Einhaltung die Vertragspartner regelmäßig
vertrauen. In diesem Fall haftet der Veranstalter jedoch nur für den
vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Veranstalter haftet
nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den
vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Soweit die Haftung des Veranstalters ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung des Veranstalters Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
7.
Datenschutzhinweise
Die folgenden
Datenschutzhinweise klären die Teilnehmer/innen über die Art, den
Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung derer Daten im Rahmen
der Gewinnspielaktion durch den Veranstalter als datenschutzrechtlich
verantwortliche Stelle auf. Der Veranstalter erhebt, verarbeitet und
nutzt die personenbezogenen Daten der Teilnehmer nur unter Einhaltung
der einschlägigen Datenschutzbestimmungen und zur Bereitstellung,
Durchführung und Abwicklung der Gewinnspielaktion.
8.
Auskunfts- und Widerrufsrechte
Teilnehmer
haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über
die personenbezogenen Daten, die von dem Veranstalter über sie
gespeichert wurden.
Zusätzlich haben Teilnehmer das Recht auf
Berichtigung unrichtiger Daten, Widerruf von Einwilligungen, Sperrung
und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9.
Hinweise und Bedingungen von Facebook
Neben
diesen Teilnahmebedingungen wird das Verhältnis zwischen dem
Veranstalter, dem Teilnehmer und Facebook durch die
Teilnahmebedingungen https://www.facebook.com/legal/terms
und die Datenschutzregeln von Facebook bestimmt:
https://www.facebook.com/about/privacy
Die Teilnehmer/innen können gegenüber Facebook keine Ansprüche geltend machen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an und Nutzung der Gewinnspielaktion entstehen. Die Teilnehmer/innen erkennen an, dass die Gewinnspielaktion in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert wird bzw. in keiner Verbindung zu Facebook steht. Sämtliche Anfragen und Hinweise bezüglich der Gewinnspielaktion sind an den Veranstalter und nicht an Facebook zu richten.
10.
Abweichende Bedingungen, anwendbares Recht, Vertragssprache und
Kontakt
Abweichende Bedingungen
der Teilnehmer werden nicht anerkannt, es sei denn, der Veranstalter
stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Es gilt
deutsches Recht.